Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 4. März 2015
Ort: Stadthalle Frankfurt Zeilsheim
Zeit: 19:00 – 21.00 Uhr
Teilnehmer: lt. sep. Teilnehmerliste
Tagesordnungspunkte:
1. (1.1 – 1.2) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit:
Alle Anwesenden wurden herzlich vom ersten Vorsitzenden, Heinz Peter Ulrich, begrüßt.
Im Anschluss daran wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt.
Ergänzungen zur Tagesordnung lt. § 11 der Satzung lagen nicht vor.
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
- im vergangenen Jahr gab es 10 Mitgliedertreffen. Herr Ulrich sprach in diesem Zusammenhang
seinen besonderen Dank an die Bonsai-Warte aus.
- es wurde an 2 Sitzungen des Vereinsrings teilgenommen.
- Herr Ulrich bedankt sich außerdem bei allen Mitgliedern, die an der Organisation beim
Jahresausflug, an der Ausstellung und an der Jahresabschlussfeier mitgewirkt haben.
- die Zahl der Mitglieder beträgt 25 (Herr Thomas Jacobi-neues Mitglied) – Stand 1/2015
- die Teilnahme an den monatlichen Treffen lag bei ca. 59 %
- es gab monatlich ca. 149 Aufrufe im Web
Die Mitgliederversammlung bedankt sich anschließend mit einem herzlichen Applaus beim ersten Vorsitzenden.
3. Bericht des 2. Vorsitzenden/Schatzmeister
- Aus dem Bericht des Schatzmeisters, Klaus Strzyz geht hervor, dass der Kassenbestand im vergangenen Jahr ein Plus von 250,-- € aufweist. Der Kassenbestand beträgt 2.430,- Euro .
4. Bericht des Kassenprüfers
Die Kassenprüfung ergab keinen Anlass zur Beanstandung. Die Kasse wurde ordentlich geführt.
5. Entlastung des Vorstandes
Der Gesamtvorstand der Frankfurter Bonsaifreunde e.V. wurde von der Mitgliederversammlung mit 1 Enthaltung entlastet.
6. Nachwahl des 2. Vorsitzenden
Es wurden keine Vorschläge gemacht:
Herr Klaus Strzyz erklärte sich bereit nochmal für 1 Jahr die
Aufgabe des 2. Vorsitzenden und des Kassierers zu übernehmen.
7. Anträge
Es wurden keine Anträge gestellt.
8. Termine
- Die Jahresausstellung findet am 16. + 17. Mai 2015 in der Stadthalle Zeilsheim statt.
- Sommerfest am 25. Juli 2015 ab ca. 15.00 Uhr bei
Familie Manfred Kippes, Libellenweg 110, 60529 Frankfurt/Main
- Es wurde darüber diskutiert, ob der Ausflug 1 oder 2 Tage dauern soll.
Münster stand zur Diskussion.
Nach Abstimmung wurde beschlossen für 1 Tag in den Rheingau zu fahren. Herr Winfried
Watermann will die Organisation übernehmen. Termin: 12.9.2015 (evtl. mit der Bahn)
- Die Jahresabschlussfeier (Weihnachtsfeier) findet dieses Jahr am 2. Dezember 2015 statt.
Lars Schneider, Klaus Strzyz und Winfried Watermann wollen sich um die Organisation der
Feier kümmern.
9. Ausstellung
- Diskussion über die Ausstellung mit allen Teilnehmern:
- Es wurde der Tischbedarf der einzelnen Aussteller besprochen (z.B. Klaus 9 Tische)
- Kritik von Karl bezgl. der Ausstellung vom letzten Jahr, er möchte dieses Jahr nicht mehr
teilnehmen.
- Winfried äußerte sich positiv über eine diesjährige Ausstellung auch in einem kleineren Rahmen.
- Rege Diskussion: wer bringt wie viele Bäume mit?
- Tombola: es werden für die Tombola-Bäume noch Schalen gebraucht – Peter hat bei
2 Bonsai-Zentren nachgefragt – die Schalen sollten auch nicht mehr als 1,--€ kosten.
Ende der JHV ca. 21.00
Für das Protokoll: Für die Richtigkeit:
Betty Kippes (Schriftführer) Heinz Peter Ulrich (1. Vorsitzender)